XC
light-weight

CrossRock

LTF/EN B
XS 22,6 / S 24,8 / M 27,2 / L 29,2

Mit leichtem Gepäck auf Strecke

Der CROSSROCK ist ein alltagstauglicher Reiseflügel in Leichtbau­weise. Er verbindet geringes Packvolumen mit leistungsorientierter Flugruhe. Ein Hybrid aus Leicht- und Alltagsschirm, der auch auf ausgedehnten Strecken hohen Komfort zu bieten hat. Der CROSSROCK ist hungrig nach fernen Zielen, und zieht selbst bei schwachen thermischen Verhältnissen unablässig an die Basis. Dabei durchschneidet der elegante Gleiter turbulente Luftmassen und läßt sich dabei kaum aus der Ruhe bringen.

Der CROSSROCK liegt trotz des geringen Kappengewichts satt in der Luft und leicht in der Hand. Steuerimpulse setzt er entsprechend präzise um und lässt sich ohne aufricht-Tendenz in die Thermik eindrehen. Der leistungsorientierte Leichtschirm richtet sich an alle Piloten die beim alltäglichen Fliegen gerne mit wenig Gepäck und geringem Packmaß auf Strecke gehen wollen. Sei es beim verlassen des Hausbarts, auf Reisen an entlegene Orte oder bei alpinen Abenteuern, der CROSSROCK ist für den harten Einsatz im Alltag getrimmt. Der mid- B-Flügel bietet neben seinen herausragenden Steig­eigenschaften, maximale Sicherheitsreserven durch gedämpfte Reaktionen. Schließlich sorgt das gute Gefühl auf langen Strecken für ausdauernden Komfort. Durch sein hohes Leistungsvermögen mit gutmütigen Eigenschaften verrät der CROSSROCK seine konstruktive Nähe zu dem Streckenjäger Blacklight 2.

Der CROSSROCK richtet sich an alle Piloten die mit leichtem Gepäck Kilometer rocken wollen. Dabei bietet der alltagstaugliche Reiseflügel hohes Leistungspotenzial mit viel Sicherheits­reserven, woran selbst Klassen-Aufsteiger gefallen finden werden.



Chefkonstrukteur Ernst Strobl setzt beim CROSSROCK auf die Effizienz der Vereinfachung. Dies führt nicht nur zu einer Gewichtsreduktion, sondern verleiht dem Flügel auch seine herausragende Charakteristik. Basierend auf dem Erfolgskonzept Blacklight 2 wurden beim CROSSROCK einige Modifikationen vorgenommen um die Formtreue bei langer Lebensdauer zu erhalten. Die Sharknose sorgt für mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Das 3D Shaping verleiht der Eintrittskante eine dynamische Spannung und erhöht, in Kombination mit der Precision Profile Nose (PPN), die Profiltreue im Nasenbereich. Flügel-Vorspannung und das Balooning verhelfen dem Profil, durch aufwändige Berechnungen, zur perfekten Umströmung. Das High Pressure Crossport Design (HPCD) optimiert die Querbelüftung der Crossports und schafft einen ausgewogenen Innendruck des Flügels. Das Leinensetup ist mit drei Stammleinen sehr übersichtlich gehalten. Zum Einsatz kommt hier die neuste Generation PPSLS Leinen, die mit minimalem Durchmesser extrem hohe Bruchlasten sicherstellen.

Beim Materialmix wurde auf maximale Haltbarkeit genauso viel Wert gelegt, wie auf ein optimales Gewichtsmanagement. Das geringe Eigengewicht des Flügels speichert weniger Energie und begünstigt dadurch ein gutmütiges Reaktionsverhalten. Die eingesetzten hochwertigen Leichtmaterialien Skytex 32 und Skytex 27 verfügen über eine doppelte Beschichtung und sind schweren Materialien aufgrund des geringeren Eigengewichts gar überlegen. Die Materialien wurden unter den harten Kriterien der Langzeit Beständigkeit geprüft.

color 01
color 02
color 03

Die Kappe ist in drei attraktiven Farbkombinationen in vier Größen von XS (55 – 80 kg) bis L (95 – 120 kg) erhältlich. Let‘s rock! Veranlasse einen Probeflug und überzeuge dich selbst!

Handbuch CrossRock
Produktinformationen
Testbericht Dust of the universe
Testbericht CrossCountry Magazin